Mit der SAP Data Warehouse Cloud (SAP DWC) bietet SAP eine Lösung als Software as a Service, die verschiedene Daten- und Analysefunktionen vereint: für die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, für das Vorhalten von Daten und den schnellen Zugriff darauf sowie für die Analyse und die ansprechende Visualisierung der Ergebnisse. Damit gehört die SAP DWC – wie das SAP Business Warehouse oder ein natives HANA-basiertes Data Warehouse – zum strategischen Portfolio von SAP in diesem Segment.
Die SAP DWC, die auf der SAP-HANA-Cloud-Datenbank basiert und die SAP Analytics Cloud integriert, kann als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden. Sie lässt sich aber auch in einem hybriden Ansatz als sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Infrastruktur – also zu SAP BW – nutzen. Auf jeden Fall ist die SAP Data Warehouse Cloud die perfekte Unterstützung bei der Transformation zur Data-driven Company.
Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Finance und Controlling sowie IT-affine Mitarbeitende anderer Fachbereiche
Das auch deshalb, weil der Einstieg sehr einfach ist. Denn mit SAP BW bridge verfügt die SAP DWC über ein Migrationsszenario, mit dem sich Inhalte aus SAP BW in die Cloud überführen lassen. In unserem kostenlosen Webinar machen wir Sie mit den vielen Funktionalitäten der SAP DWC vertraut, stellen Ihnen wertvolle Anwendungsszenarien vor und sagen, welche Vorteile sich daraus für Ihr Business ergeben. Abschließend gehen wir auf die strategischen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen ein.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem kostenlosen Webinar „Daten- und Analysefunktionen vereint: Die SAP Data Warehouse Cloud – mit SAP BW bridge“. Bitte füllen Sie das Formular aus und Sie gelangen umgehend zur Webinaraufzeichnung. Zusätzlich erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung, um das Webinar später anzuschauen.