Variantenkonfiguration und Beziehungswissen sicher im Griff

Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen im kostenlosen Whitepaper.
Variantenkonfiguration-und-Beziehungswissen-sicher-im-Griff

Die Herausforderung der Variantenkonfiguration liegt darin, die nicht mehr überschaubaren Abhängigkeiten und Wechselwirkungen effizient aufzubauen, zu organisieren und verfügbar zu machen. Denn nur dann kann auch effizient auf die Anfrage eines Kunden geantwortet werden: Lässt sich das gewünschte Produkt tatsächlich fertigen? Welche Herstellungskosten fallen dabei an? Wie hoch müsste der Verkaufspreis sein? Die Variantenkonfiguration hilft Unternehmen, diese Fragen schnell und verbindlich zu beantworten.

Dieses Whitepaper zeigt Möglichkeiten für eine transparente und optimierte Regelpflege auf und erläutert Innovationen, von denen insbesondere SAP-Anwender:innen profitieren können. Fallbeispiele sorgen für Praxisnähe und geben Handlungsempfehlungen.

Unser Whitepaper gibt Ihnen Antworten zu:

  • Welche Vorteile eröffnet eine effektive Variantenkonfiguration?
  • Wie gelingt eine transparente und optimierte Regelpflege?
  • Wie können Anwender:innen zu einer konsistenten Konfigurationsbewertung kommen?
  • Wie lassen sich bestehende Lösungen verbessern?
  • Welche Best Practices haben sich in der Praxis etabliert?

Jetzt das Whitepaper kostenlos herunterladen:

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten das Whitepaper per Mail.